- fabiennekefer
E- Equines Asthma
Wie entsteht Equines Asthma?💡
Wie auch beim Menschen handelt es sich beim Equinen Asthma um eine allergisch bedingte chronische Atemwegserkrankung. 🤒
Früher war Equines Asthma auch als Heustauballergie oder z.B. als COB bekannt.
In der Mehrheit der Fälle entsteht Equines Asthma durch zu viel Staub in den Stallungen, Reithallen etc. vor allem durch Staub, Heu und Stroh. 🌪Winzige Staubpartikel gelangen in die Atemwege und reizen die Lunge. 🫁
Durch verschiedene Einflüsse führt dies dann zu verengten Bronchien.
Das Luft holen wird durch festsitzenden Schleim erschwert. Dadurch können sich zusätzlich die Atemwege noch verengen, wenn sich die Muskeln rund um die Atememwege verengen.🫁
Symptome bei Equinem Asthma
• Husten🤒
• Nasenausfluss
• Leistungsabfall
Bei hochgradigem Asthma kommen folgende Symptome hinzu:
• Atemnot
• Verstärkte Atmung
• Nüsternblähen
Wusstest du darüber Bescheid ?🤔💡
Du möchtest mehr zum Thema Haltungsoptmierung und zur Inhalation wissen ?
Zögere nicht mich zu kontaktieren
🖥️info@soluscare.de
📱0174/45 211 72
Und schau unbedingt auf meiner Website vorbei.
💻www.soluscare.de
🐴🌫️
Anzeige|Markennennung
